Zum Gedenken an Erwin Lanc – Ein Vermächtnis des Friedens / In Memory of Erwin Lanc – A Legacy of Peace

Erwin Lanc (17. Mai 1930 – 29. März 2025)

Mit großem Bedauern und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Erwin Lanc, der am 29. März 2025 im Alter von 94 Jahren verstorben ist. Erwin Lanc war von 1989 bis 2008 Präsident des Internationalen Instituts für den Frieden (IIP) und bis zu seinem Tod Ehrenpräsident – eine Rolle, die er mit unermüdlichem Einsatz und einem einzigartigen Engagement ausfüllte.

Als Politiker und Mensch war Erwin ein außergewöhnlicher Visionär. In einer Welt, die oft von Konflikten und Missverständnissen geprägt ist, verstand er es wie kaum ein anderer, Brücken zu bauen und Dialoge zu ermöglichen. Sein politisches Wirken, sowohl als Verkehrs-, Innen- und Außenminister als auch in seiner späteren internationalen Tätigkeit, war stets von einer tiefen Überzeugung getragen, dass Zusammenarbeit und Menschlichkeit der Schlüssel zu einer besseren Zukunft sind.

Als Präsident des IIP führte er das Institut durch entscheidende Jahre und prägte maßgeblich seine Ausrichtung. Ab 2008, nach dem Ende seiner Präsidentschaft, blieb er uns als Ehrenpräsident stets verbunden und unterstützte uns mit seiner Weisheit und seinem Rat. Sein unermüdlicher Einsatz für den Frieden – ob im Nahen Osten, in Uganda oder an anderen Krisenherden der Welt – war von einer klaren Vision und einer tiefen Menschlichkeit geprägt. Er kämpfte für den Dialog zwischen verschiedenen Kulturen und Nationen und setzte sich dafür ein, dass Menschenrechte und Frieden immer an erster Stelle stehen.

Erwin Lanc war nicht nur ein außergewöhnlicher Politiker, sondern auch ein Mensch von großem Charisma und einem unverwechselbaren Humor. Seine Fähigkeit, Menschen zu verbinden und über Grenzen hinweg Zusammenarbeit zu fördern, machte ihn zu einem der angesehensten Diplomaten und Friedensvermittler seiner Zeit. Sein Menschsein, seine Integrität und sein Humor werden uns allen unvergessen bleiben.

Im Namen des gesamten Internationalen Instituts für den Frieden möchten wir unser aufrichtiges Beileid seiner Frau Chris, seiner Familie sowie allen Freunden und Weggefährten aussprechen. Wir trauern um einen großen Politiker und einen Menschen, dessen Leben und Werk uns weiterhin inspiriert und dessen Erbe uns stets begleiten wird.

Erwin, du wirst in der Geschichte des IIP immer einen besonderen Platz einnehmen.

Erwin Lanc (May 17, 1930 – March 29, 2025)

It is with deep sorrow and profound sadness that we bid farewell to Erwin Lanc, who passed away on March 29, 2025, at the age of 94. Erwin Lanc served as President of the International Institute for Peace (IIP) from 1989 to 2008 and remained its Honorary President until his passing, a role he fulfilled with tireless dedication and unique commitment.

As a politician and a person, Erwin Lanc was an extraordinary visionary. In a world often marked by conflict and misunderstanding, he had a rare ability to build bridges and facilitate dialogue. His political career, both as Minister of Transport, Interior, and Foreign Affairs, as well as in his later international activities, was always driven by the firm belief that cooperation and humanity are the key to a better future.

As President of the IIP, he guided the institute through crucial years, shaping its direction and strengthening its mission. Even after stepping down as President in 2008, Erwin remained closely connected to the IIP as Honorary President, offering us his wisdom and counsel. His relentless work for peace – whether in the Middle East, Uganda, or other areas of conflict – was driven by a clear vision and deep humanity. He worked tirelessly for dialogue between different cultures and nations, always placing human rights and peace at the forefront of his efforts.

Erwin Lanc was not only an extraordinary politician but also a man of great charisma and distinct humor. His ability to unite people and foster collaboration across boundaries made him one of the most respected diplomats and peacebuilders of his time. His integrity, humanity, and humor will remain unforgettable.

On behalf of the entire International Institute for Peace, we would like to express our sincere condolences to his wife, Chris, his family, and all his friends and colleagues. We mourn the loss of a great politician and a man whose life and work will continue to inspire us and whose legacy will always accompany us.

Erwin, you will always have a special place in the history of the IIP.

© Ernst Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com