Back to All Events

Theatre of Displaced People DIE WARE

Die Plattform für Dialog und Konfliktresolution in der Ukraine freut sich sie auf folgende Veranstaltung aufmerksam zu machen.

Theateraufführung:             

Theatre of Displaced People

DIE WARE

Datum          Mittwoch, 13. Dezember 2017, 19.00 Uhr

Ort                Schwarzberg Wein Bar Bühne, Schwarzenbergplatz 10, 1040   Wien

Autor, Regie und Darsteller:                    Alik Sardanian

Mitarbeit:                                                  Maxim Nakonechnyi

Künstlerische Leitung:                             Natalia Vorozhbyt und Georg Genoux

Inhalt  

Der 23-jährige Alik Sardanian erlebt den Krieg im Osten der Ukraine als Soldat und Sanitäter. Er war unter anderem als Sanitäter in Debaltzeve, das im Februar 2015 von Einheiten der Separatisten und russischen Armee eingekesselt wurde. In Debaltzeve fand einer der heftigsten und grausamsten Schlachten im Osten der Ukraine statt.

In seinem autobiographischen Text schildert er seine Erfahrung mit dem Sterben der Menschen durch den Krieg und in seinen Händen als Sanitäter.

Es ist ein Augenzeugenbericht, der die Grausamkeit, den Ekel, den Humor und die seltsame Menschlichkeit des Krieges fast physisch spürbar näher bringt. 

Das Theatre of Displaced People entwickelt seit Januar 2015 in verschiedenen ukrainischen Regionen Theaterprojekte und soziale Initiativen, wobei die kulturelle Arbeit in den Kriegsregionen, besonders mit Schülern, im Mittelpunkt steht. In Kiew arbeitet das Theater mit Binnenflüchtlingen aus dem Osten der Ukraine, die mit der Teilnahme an künstlerischen Projekten ihre Erlebnisse verarbeiten und dabei neue Perspektiven erlangen können. Dabei entstanden auch viele internationale Projekte wie z. B. das internationale Theater-Austauschprogramm “Undernational Affairs” mit dem Maxim Gorki Theater in Berlin. Insgesamt hat das Theater seit der Gründung über 40 Projekte und über 20 internationale Gastspiele unternommen. Im Dezember 2015 kürte die gazeta.ua das Theater zur "wichtigsten Errungenschaft des Ukrainischen Theaters 2015". Im Dezember 2016 schrieb die Ukrainian Pravda, dass das “Theatre of Displaced People mehr für den Dialog von Menschen aus Ost und West tut als alle staatlichen Programme zusammen“.

EINTRITT FREI

 Die PDF Einladung finden Sie hier